
Ihr Ansprechpartner für die öffentliche Wiedergabe von Film und Fernsehen
Die Verwertungseinrichtung Audiovision GmbH (VEA) bietet Ihnen rechtssichere Lizenzen für die öffentliche Vorführung von Filmen in Schulen, Vereinen, Gemeinden und weiteren Einrichtungen. Mit unserer Programmlizenz zeigen Sie Filme oder das TV-Programm legal und unkompliziert.

Die VEA (Verwertungseinrichtung Audiovision GmbH) lizenziert die „öffentliche Wiedergaben“ von Inhalten (Filmen, Serien und Dokumentationen) von einer Vielzahl internationaler und nationaler Filmproduzenten und Verleihern. Darunter die folgenden:
- Warner Bros. Discovery
- Sony Pictures Entertainment
- The Walt Disney Company
- Constantin Film
- Filmwelt Verleihagentur
- NFP
Mit einer VEA Programmlizenz dürfen Sie unser gesamtes Programm, bestehend aus mehreren tausend Titeln öffentlich wiedergeben, ohne uns Details zur Nutzung mitteilen zu müssen. Dank dieser Lösung kann auch lineares Fernsehen, in dem unsere Inhalte vorkommen, rechtlich sicher abgedeckt werden.
Wir haben eine exklusive Partnerschaft mit Warner Bros. Discovery, Sony Pictures Entertainment, Constantin Film, Filmwelt Verleihagentur und NFP. Das bedeutet, diese Inhalte sind ausschließlich im Rahmen einer VEA Programmlizenz verfügbar.
Unsere rechtssicheren Lizenzen gibt es für Jugendeinrichtungen, Vereine, Hotels, Krankenhäuser, den Einzelhandel und viele mehr.
LIZENZEN
Wann benötigen Sie eine Lizenz von uns?
Sie benötigen immer dann eine Lizenz, wenn Sie in Ihrer Einrichtung fremden Personen unsere Inhalte zur Verfügung stellen. Das betrifft z.B. Hotels, Krankenhäuser, Gaststätten, Jugendzentren oder Vereinsheime. Fremde Personen können Gäste, Patienten, Kunden oder Mitglieder sein. In all diesen Fällen ist eine Nutzung von Filmen und Serien lizenzpflichtig. Egal ob die Wiedergabe durch die Bereitstellung eines Fernsehgerätes erfolgt oder sie gezielt eine Vorführung veranstalten und unabhängig davon, welches Medium genutzt wird (Lineares TV, Streaming, DVD/Blu-Ray).
Ohne eine Lizenz, also die Erlaubnis des Urhebers, handelt es sich um eine Urheberrechtsverletzung, die rechtliche Konsequenzen wie bspw. Schadensersatzforderungen nach sich ziehen kann. Eine VEA Programmlizenz von uns, deckt unser komplettes Programm ab. Dieses entspricht rund 60 Prozent aller in Deutschland relevanter Filme (Quelle: Comscore, Betrachtungszeitraum 05.01.2023 – 03.01.2024). Für einen genaueren Einblick in unser Programm können Sie gerne die Titelsuche verwenden. Auf Wunsch senden wir Ihnen auch einen umfassenden Auszug zu, der regelmäßig erweitert und aktualisiert wird. Kontaktieren Sie uns dazu gerne.
Warum benötigt man eine Lizenz?
Filme, Serien und Dokumentationen sind mehrfach urheberrechtlich geschützt. Die Urheberrechte dienen dazu, den vielen Kreativen, die an den Filmen und Serien mitgewirkt haben (Regisseure, Schauspieler, Drehbuchautoren usw.), eine Lebensgrundlage durch die entgeltliche Lizenzierung dieser Rechte zu sichern. Gesichert ist der gesamte Film, aber auch Ausschnitte dieses. Ebenso Serien und Dokumentationen oder andere audio-visuelle Werke.
Eine sogenannte öffentliche Wiedergabe liegt dann vor, wenn ein urheberrechtlich geschütztes Werk so genutzt wird, dass es nicht nur im engsten privaten Kreis, sondern für die Allgemeinheit oder eine größere, nicht persönlich verbundene Gruppe zugänglich oder wahrnehmbar ist. In diesen Fällen ist dem Urheberrechtsgesetz zufolge eine Erlaubnis des Urhebers erforderlich. Diese dürfen wir in Form der VEA Programmlizenz erteilen. Geregelt ist dies in § 19, 22 UrhG.
Wie gestaltet sich der Ablauf der Lizenzierung bei der VEA?
Sie möchten bei uns eine Lizenz erwerben und wissen nicht, wie sich der Ablauf gestaltet? Dafür haben wir Ihnen hier eine kleine Erklärung zusammengestellt.
1. Sie füllen ganz einfach unser Antragsformular aus. Oder stellen uns eine individuelle Anfrage.
2. Sie erhalten schnellstmöglich ein unverbindliches Angebot von uns.
3. Sie nehmen das Angebot an und erhalten von uns Ihren Lizenzvertrag und etwa 30 Tage vor Gültigkeit der Lizenz die dazugehörige Rechnung.
4. Ab Beginn der Lizenzlaufzeit dürfen Sie alle Titel aus unserem Programm vorführen. Die Lizenz erneuert sich circa 30 Tage vor Ablauf automatisch, sofern sie nicht gekündigt wird.
Wenn Sie zum Ablauf Fragen haben oder eine individuelle Lösung wünschen, können Sie sich jederzeit gerne bei uns melden.
Wie viel kostet eine VEA Programmlizenz?
Der Preis für eine Lizenz hängt von der Art der Institution des Lizenznehmers ab. Die Preise richten sich nach unserer festen Preisliste.
Verbände oder große Zusammenschlüsse können jedoch abweichende Tarife in Form von Rahmenvereinbarungen mit der VEA anstreben. Sollten Sie Mitglied in einem Verband sein, sprechen Sie dazu gerne Ihren Verband oder uns direkt an. Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Austausch.
PARTNER







